fbpx

Das Leben

Ich lag eben da, auf meinem Liegestuhl mit einer Tasse Tee, an diesem wunderschönen und friedlichen Sonntagmorgen und habe über das Leben nachgedacht… über das Licht und den Schatten. Darüber, welche Chancen mir das Leben bietet und welche Möglichkeiten ich habe. Was es denn wirklich bedeutet, Schöpfer des eigenen Lebens zu sein? Ist das immer so einfach wie es dargestellt wird?

Ich habe klare Vorstellungen, Ziele und Wünsche wo mich mein Leben noch hinführen sollte. Ich bin sehr glücklich wie ein grosser Teil von meinem Leben verläuft, mit einem Thema bin ich gerade ziemlich am hadern. Ich weiss, dass dagegen ankämpfen nichts bringt, aber ist das so einfach? Auch wenn ich weiss, dass es mich nicht weiterbringt, es ist nunmal gerade so wie es ist und in diesem Moment einfach zu sagen, ich lasse alles los und lasse mich vom Leben führen, puhh… das stellt mich auch immer wieder vor grosse Herausforderungen. Denn was passiert in diesem Moment wo ich mich fallenlasse? Da bricht meistens der Schmerz, die Angst oder die Trauer durch. Da werde ich überrollt von meinen Gefühlen. Und das sind doch genau die Momente welche viele Menschen versuchen zu umgehen. Sie bleiben lieber im Kampf hängen, gehen gegen das Leben und die Situation an, die nunmal momentan genau so sind wie sie sind. Ich weiss mittlerweilen, dass hinter den Gefühlen, hinter dem scheinbar so Schwierigen, die Ruhe da ist, die Welle der Gefühlt versiegt, da fühle ich mich im Fluss des Lebens, da gehen neue Türen auf. Aber nur wenn ich bereit bin, durch den Schmerz und durch die Gefühle zu gehen. Übernehme ich aber nicht genau in diesen Momenten die Verantwortung für mein Leben? Lasse ich mich nicht genau dann berühren? Denn ohne Schatten kein Licht, ohne Angst keine Liebe. Ja ich weiss, dass sind grosse Worte, aber so ist es nunmal. Ich beobachte immer wieder, dass sich viele Menschen einfach nur die Sonnenseite des Lebens wünschen, die Schattenseite aber komplett ausblenden oder abschneiden. Diese ist nicht existent. Aber jeder Tag endet in der Nacht, jeder Sommer im Winter. Es gibt immer zwei Seiten – das ist das Leben.

Was heisst es den im Fluss des Lebens sein? Für mich bedeutet dies, jeden Morgen voller Dankbarkeit für einen neuen Tag aufzustehen, mich einzustimmen, meine Ziele und Träume zu visualisieren und dann dem Leben die Führung zu überlassen wie ich die Ziele erreichen werde. Die Zeichen zu lesen welche mir gegeben werden, denn sie sind da ich muss nur hinsehen. So kann ich immer wieder überprüfen, ob meine Ziele die Richtigen sind für mich oder ob ich mich auf einem Ego-Weg befinde. Ich habe das Vertrauen, dass wenn ich mich auf meinem Weg befinde, mir das Leben die Türen öffnet welche für mich wichtig sind, was ich allenfalls brauche ist ein wenig Geduld 🙂 Teilweise geht es sehr schnell, andere Themen brauchen halt ein wenig Zeit. Ich weiss aber auch, dass wenn sich ein Ziel nicht realisieren lässt und ich merke das ich anfange zu kämpfen oder mit dem Kopf um jeden Preis etwas erreichen will, ich dann anhalten muss um mir einzugestehen, dass es dann einfach nicht sein soll. Auch das ist nicht immer ganz einfach, aber ganz ehrlich: ich habe keine Lust mehr auf Kampf, die erzwungenen Wege sind nicht erfüllend und das Resultate meistens nicht zufriedenstellend. Also lasse ich es lieber bleiben.

Wenn wir es schaffen, diesen Fluss des Lebens in uns aufzunehmen, gut mit uns verbunden blieben, dann bietet uns das Leben jeden Tag unendlich viele Chancen zu wachsen, zu kreieren und so wird jeder Tag zu einem grossem Geschenk.

 

Weitere Beiträge

Human Design Praxisbeispiel V

Human Design Praxisbeispiel V

Wieso fühle ich mich viel gestresst? Generell:Früher dachte ich immer, der Umgang mit Stress kann jeder lernen. Ich habe mich dafür verurteilt, dass ich Stress

Human Design Praxisbeispiel IV

Human Design Praxisbeispiel IV

Ich kann mich schlecht entscheiden. Wie kann ich lernen, mich einfacher zu entscheiden und dabei ein gutes Gefühl für die Entscheidung zu haben? Generell: Für

Human Design Praxisbeispiel III

Human Design Praxisbeispiel III

Wieso kann ich nicht so gut mit Emotionen umgehen? Generell: Emotionen können starke Gefühle auslösen. Gefühle können aufwühlen, intensiv und unvorhersehbar sein. Dieser Faktor alleine

Jsabelle Human Design

Vollmond

Atme, fühle, halte inne. Leuchte, strahle, liebe. Egal was um dich herum passiert, solange du mit dir selbst in Verbindung bist, solange wirst du immer